Claudia Schneider

 

 

Beruflicher Werdegang

  • Gesundheits- und Krankenpflegerin
  • Praxisanleiterin in der Pflege (Berufspädagogik. Zusatzqualifikation)
  • Dozentin in Fort- und Ausbildung (z.B. Praxisanleiterin in der Pflege)  
    Berufspädag. Zusatzqualifikation
  • Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege
  • Mediatorin nach den Richtlinien des BM
  • Diplom-Pflegewirtin (FH)
  • Yogalehrerin in der Tradition des Viniyoga
  • Yogalehrerin BDY/EYU
    (4 jährige Ausbildung)
  • Begleiten mit Yoga (Einzelunterricht) und psychologische Beratung
    (3 jährige Ausbildung)
  • Heilpraktikerin Psychotherapie (Logotherapie und Existenzanalyse)
  • Zusatzfortbildungen in Meditation
  • Fortlaufende Intervision, Supervision u.a. in Logotherapie und Existenzanalyse, Yoga, Meditation (Werte-Imaginationserfahrung seit 2010 regelmäßig alle 4-6 Wochen)
  • FASZIO® Yoga-Trainerin
  • Energy Psychology Practitioner nach Dr. Fred Gallo  (EDxTM)
  • MBSR Lehrerin
  • MBCT Lehrerin
  • MBCL Lehrerin i.A.

 

Ich habe über 10 Jahre in leitend verantwortlichen Positionen im Krankenhaus gearbeitet. Aktuell bin ich im Bereich der Fort- und Weiterbildung im BK-Campus Bildung des St. Bernward-Krankenhauses als Dozentin, Ausbildung- und Seminarleitung tätig. Hier liegen meine Arbeitsschwerpunkt in Gesundheitsförderung, Seminare in Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg, Konfliktbewältigung, Stressbewältigung und Burnoutprävention, MBSR, MBCT, MBCL i.A., Yoga und Achtsamkeit.

 

Seit fast 25 Jahren praktiziere ich Yoga und Achtsamkeit und habe vielfältige Möglichkeiten entdeckt, das mit meinen anderen Arbeitsfeldern zu verbinden.  


In meiner Arbeit leitet mich meine Grundhaltung, dem Leben gegenüber mit Achtsamkeit, Wertschätzung und Aufrichtigkeit zu begegnen. Ich habe Freude daran, Menschen in ihre ganz persönliche Kraft, Balance und Verbundenheit zu begleiten, so dass sie freundlicher und friedvoller mit sich, anderen und der Umwelt umgehen können.

 

Den berufsethischen Richtlinien des Bundesverbandes deutscher Yogalehrenden e.V. ,

des Bundesverbandes Mediation e.V. und

des MBSR MBCT Verband und

der Haltung von Mindfulness-Based Compassionate Living by Erik van den Brink and Frits Koster

fühle ich mich dabei zutiefst verbunden und verpflichtet.